Dunkle Gourmands und essbare Akzente
Gourmands werden schwerer. Vanille verbindet sich mit Amber, Leder, Holznoten und Gewürzen. Süße wirkt tiefer. Sauer-süße Früchte, Karamell und geröstete Noten bringen Wärme. Diese Düfte erinnern an ein Feuer, eine aromatische Küche oder ein Abendessen bei Kerzenlicht.
Ritual, Spiritualität und nächtliche Blumen
Herbstliche Kompositionen tragen Spiritualität und Ritual in sich. Weihrauch, Myrrhe, Palo Santo und heiliges Holz durchziehen die Düfte. Immer häufiger erscheinen Blumen der Nacht - Tuberose, Nachtjasmin oder Nachtkerze - sie schenken Süße und Geheimnis.
Zitrusnoten mit Alkohol und geröstete Wärme
Zitrusnoten werden dunkler. Bergamotte mit Rum, Orangenschale mit Whisky, Zitrone mit trockenen Hölzern. Solche Verbindungen wecken Erinnerungen an warme Innenräume, Kerzenschein und späte Zusammenkünfte.
Amber in vielen Facetten
Amber wird zum Anker der Saison. Goldfarben, harzig, ledrig oder mineralisch - Parfümeure experimentieren, um Stimmungen zu schaffen. Mal weich und umhüllend, mal intensiv und schwer. Amber tritt aus dem Hintergrund hervor und übernimmt die Hauptrolle.
Erdige Wärme: Holz, Leder und animalische Nuancen
Erdige Noten kehren zurück - Sandelholz, Zeder, Wildleder. Aromen von Erde, Moos, gealtertem Leder und rauchigem Holz verleihen Tiefe. Zarte animalische Akzente schaffen Intimität. Patchouli erscheint in neuer, strukturierter Form.
Identität, Erinnerung und Nostalgie
Parfüms 2025 erzählen von Emotionen und Erinnerungen. Designer lassen sich von Retro-Ästhetik, Ritualen, Bars und Süßem inspirieren und formen daraus reife Kompositionen. Discovery-Sets verstärken diesen Trend - Düfte werden zu Stimmungen, die man einzeln oder kombiniert tragen kann: Rauch mit Süße, Holz mit Blumen, Leder mit Zitrus.
Was bedeutet das für Parfümliebhaber
Neue Düfte setzen auf Tiefe und Beständigkeit. Sie entfalten sich über Stunden, und ihr Layering wird bewusst - Zitrusnoten im Kopf, harzige Herznoten, ambrierte Basisnoten. Limitierte Editionen und Discovery-Sets eröffnen den Zugang zur Duftpalette dieser Saison.
Parfüm-Highlights Herbst/Winter 2025

Tom Ford Black Orchid Reserve
- Kopfnote: schwarze Trüffel, Bergamotte
- Herznote: schwarze Orchidee, Ylang-Ylang
- Basisnote: dunkle Schokolade, Patchouli, Tonka, Vanille
Ein dunkler Gourmand, in dem Orchidee auf Schokolade und Tonka trifft – die Aura nächtlichen Luxus.

Miu Miu Miutine
- Kopfnote: Erdbeere Mara des Bois
- Herznote: Gardenie, Jasmin Soufflé
- Basisnote: brauner Zucker, Bourbon-Vanille, Patchouli
Ein verspielter Blumengourmand mit Erdbeere, braunem Zucker und Patchouli – voller Wärme und Leichtigkeit.

By Kilian Angels’ Share On the Rocks
- Kopfnote: Zitrusakkord, Aldehyde
- Herznote: Zimt, Cognac
- Basisnote: Tonka, Vanille, Sandelholz
Zitrusnoten mit Alkohol vereint mit Zimt und Cognac – hell und zugleich warm.

Rituals Cloudscape
- Kopfnote: weiße Pfirsich, Rum
- Herznote: Tuberose
- Basisnote: Vanille, Sandelholz, Moschus
Ein Blumengourmand, in dem Pfirsich und Rum mit Tuberose und cremigen Hölzern verschmelzen.

Byredo Bois Obscur
- Kopfnote: Eukalyptus, Papyrus, Safran
- Herznote: Jasmin, Oud, Tuberose
- Basisnote: Labdanum, Patchouli, Sandelholz, Amber
Ein Extrait, in dem Nachtblumen und rauchiger Oud ein Spiel aus Licht und Dunkelheit schaffen.

Maison Margiela Replica On a Date
- Kopfnote: schwarze Johannisbeere, Bergamotte, Rosa Pfeffer
- Herznote: Rose, Davana
- Basisnote: Patchouli, Amber, Moschus
Ein floraler Abendduft, in dem Rose auf Früchte und Harze trifft – die Stimmung eines Weinbergs.

Diptyque Bois Corsé
- Kopfnote: Kaffee
- Herznote: Tonka
- Basisnote: Sandelholz
Ein holziger Gourmand mit Kaffee, Tonka und Sandelholz – ein Duft voller Wärme und Geborgenheit.

Jo Malone Amber Labdanum
- Noten: Amber, Labdanum, Holz
Ein Duft mit ambrierten und harzigen Noten – ein warmes Ritual für Winternächte.