Blog

Lancôme La Vie Est Belle – Der Duft, der eine Ära prägte

Im Jahr 2012 brachte Lancôme La Vie Est Belle auf den Markt – eine Komposition, die mehr als ein Bestseller wurde und zur Philosophie der Marke avancierte. Der Name, übersetzt „das Leben ist schön“, sollte eine Botschaft von Glück, Authentizität und Erfüllung tragen. Der Duft war Ausdruck einer Idee, nicht nur eines Aromas.

Squishmallows Parfums – Plüschige Nostalgie trifft Duft

Die Squishmallows haben ein Universum geschaffen, in dem Weichheit, Spiel und Sammelleidenschaft aufeinandertreffen. Nun eröffnet die beliebte Plüschmarke ein neues Kapitel – Parfums. Die Premiere der Squishmallows Parfums findet im Oktober 2025 bei Ulta Beauty statt, und die Düfte übertragen den gemütlichen Charme der ikonischen Figuren in eine olfaktorische Sprache, die für eine neue Generation von Duftliebhabern geschaffen wurde.

Dolce & Gabbana Re-Edition Kollektion – Sicily 2003 & Masculine 1999

Dolce & Gabbana eröffnet ein neues Kapitel in seiner olfaktorischen Geschichte mit der Einführung der Re-Edition Collection – einer Linie, die der Wiederbelebung von Düften gewidmet ist, welche den kreativen Weg des Maison geprägt haben. Das Debüt vereint zwei bedeutende Kompositionen – Sicily (2003) und Masculine (1999) – beide neu aufgelegt mit derselben Kunstfertigkeit, die sie einst zu kulturellen und parfumistischen Symbolen machte.

Dufttrends Herbst/Winter 2025 – Was die Duftlandschaft prägt

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert sich auch die Sprache der Düfte. Herbst und Winter 2025 wenden sich Aromen zu, die sich wie eine Textur anfühlen – man kann sie fast sehen, schmecken oder sich in sie hüllen. Dunkelheit und Tiefe sind nicht nur ein Detail, sondern das Fundament der Komposition. Leichte und süße Noten verbinden sich mit Rauch, Holz und Gewürzen und schaffen ein volleres Klangbild. Der Duft verwandelt sich in eine Stimmung – ein Ritual, ein Moment der Ruhe, eine Berührung der Sinne.